Quem Está Espiando Seu Perfil? Descubra com Estes Apps - Nugatx

Wer spioniert Ihr Profil aus? Entdecken Sie mit diesen Apps

Anzeigen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer Ihr Facebook-Profil besucht? Da wir von Natur aus neugierig sind, möchten wir häufig wissen, wer unsere Fotos ansieht, unsere Beiträge stillschweigend mit „Gefällt mir“ markiert oder einfach nur durch unser Profil blättert, ohne eine Spur zu hinterlassen. Und obwohl Facebook standardmäßig diese Informationen nicht offiziell zur Verfügung stellen, versprechen einige Anwendungen, diese Daten auf ungefähre Weise offenzulegen – basierend auf ihren eigenen Interaktionen und Algorithmen.

Anzeigen

Wenn Sie diese Neugier erkunden möchten, gibt es zwei kostenlose Apps Sowohl im Google Play Store als auch im App Store sind solche Apps verfügbar, die diese Funktionalität innerhalb der von den Plattformen vorgegebenen technischen Grenzen bieten. In diesem Artikel stellen wir diese Optionen vor, erklären ihre Funktionsweise und sagen Ihnen, was Sie von diesen Diensten erwarten können.

Warum zeigt Facebook nicht an, wer Ihr Profil besucht hat?

Bevor wir die Anwendungen vorstellen, ist es wichtig, eines zu verstehen: Facebook erlaubt es Benutzern nicht, direkt zu sehen, wer ihr Profil besucht hat. Diese Richtlinie dient dem Schutz der Privatsphäre der Benutzer. Daher, Jede App, die verspricht, diese Informationen genau anzuzeigen, sollte mit Vorsicht verwendet werden..

Anzeigen

Einige Apps verwenden jedoch indirekte Methoden – wie die Analyse von Likes, Kommentaren, Interaktionen und Engagement – um schätzen Wer wären die Personen, die am meisten an Ihren Inhalten interessiert wären? Die angezeigten Namen basieren auf Algorithmen und stellen keine direkten Besuche des Profils dar.

Vor diesem Hintergrund sind hier zwei Apps, die unter den kostenlos in den App Stores verfügbaren Optionen hervorstechen.

1. Wen interessiert mein Profil? - F

Verfügbar für: iOS (iPhone und iPad)

Durchschnittliche Bewertung: 4.5 / 5

Kostenlos (mit In-App-Käufen)



Diese für Apple-Geräte verfügbare Anwendung ist eine der bekanntesten, wenn es um die Neugier auf das Facebook-Profil geht. Es analysiert Ihr Konto und zeigt eine Liste der Freunde an, die am meisten mit Ihnen interagieren, und simuliert eine Schätzung, wer Ihr Profil kürzlich besucht haben könnte.

Wie funktioniert es?

Nach der Installation und der Freigabe des Kontozugriffs prüft die App, wer Ihre Beiträge mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert oder mit ihnen interagiert, und erstellt eine Rangliste mit den Personen, die am häufigsten in Ihrem Profil erscheinen. Das Ergebnis wird auf einfache Weise mit Namen und Fotos der vermeintlichen „Besucher“ angezeigt.

Es ist wichtig zu beachten, dass laut den Entwicklern Daten werden zu Unterhaltungszwecken generiert und sollte nicht als genau 100% interpretiert werden.

Hauptmerkmale:

  • Leichte und intuitive Benutzeroberfläche;
  • Häufige Updates mit neuen Algorithmen;
  • Liste mit bis zu 50 vermeintlichen Besuchern (in der kostenlosen Version);
  • Option zum Freischalten weiterer Informationen mit dem Premium-Plan.

Es ist eine gute Option für alle, die iOS verwenden und auf der Grundlage sichtbarer Daten wie öffentlicher Interaktionen auf leichte Weise mit dieser Neugier spielen möchten.

2. Wer hat mein Profil angesehen – Facebook-App

Verfügbar für: Android (Google Play Store)

Durchschnittliche Bewertung: 4.2 / 5

Kostenlos (mit Werbung)

Diese App ist eine ähnliche Alternative für Android-Benutzer. Seine Funktionsweise basiert auch auf der Analyse von Interaktionen und öffentlichem Verhalten innerhalb Ihres Facebook-Kontos, um eine Liste potenzieller Besucher zu erstellen.

Wie funktioniert es?

Durch die Verbindung mit Ihrem Facebook-Konto innerhalb der App werden öffentliche Daten – wie „Gefällt mir“-Angaben, Reaktionen, Kommentare, Tags und geteilte Daten – verwendet, um eine Liste der Personen zu erstellen, die Ihr Profil „angeblich“ am häufigsten besuchen oder ihm folgen.

Der Unterschied bei dieser App ist ihre Einfachheit. Der Schwerpunkt liegt auf der schnellen und funktionalen Bereitstellung der Grundlagen und ist für diejenigen nützlich, die lediglich ihre Neugier befriedigen möchten.

Hauptmerkmale:

  • Anzeige von bis zu 20 geschätzten Besuchern;
  • Regelmäßige Aktualisierung des Rankings;
  • Sauberes und schnelles Aussehen;
  • Ideal für Geräte mit wenig Speicher.

Für den gelegentlichen Gebrauch reicht die kostenlose Version aus. Wenn Sie mehr Namen sehen oder Werbung ausblenden möchten, bietet die App kostenpflichtige Optionen an, die jedoch nicht obligatorisch sind.

Ist die Verwendung dieser Apps sicher?

Wenn Sie Zugriff auf Ihr Facebook-Konto gewähren, ist die Sicherheit immer ein berechtigtes Anliegen. Befolgen Sie vor der Installation einer App diese Empfehlungen:

  1. Bewertungen im App Store lesen: Dies hilft, positive und negative Erfahrungen anderer Benutzer zu identifizieren.
  2. Überprüfen Sie die angeforderten Berechtigungen: Vermeiden Sie Apps, die irrelevante Zugriffsrechte verlangen, wie etwa private Nachrichten oder vollständigen Profilzugriff.
  3. Verwenden Sie nur Apps mit gutem Ruf und hohen Bewertungen: Dadurch wird das Risiko eines Datenverlusts verringert.
  4. Vorsicht vor übertriebenen Versprechungen: Keine Anwendung kann mit 100%-Genauigkeit liefern, wer Ihr Profil besucht hat. Bei den angezeigten Daten handelt es sich um Schätzungen, die auf sichtbaren Interaktionen basieren.

Fazit: Lohnt sich ein Test?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, herauszufinden, wer Ihr Profil besucht, und sich darüber im Klaren sind, dass es sich bei den Daten um Schätzungen auf Grundlage öffentlicher Interaktionen handelt, können diese Apps eine unterhaltsame Möglichkeit sein, Ihre Neugier zu befriedigen. DER Wen interessiert mein Profil? - F ist vollständiger für iOS, während die Wer hat mein Profil angesehen – Facebook-App ist eine gute Option für Android-Benutzer.

Beide sind kostenlos und bieten einfache, aber spannende Erlebnisse mit Schwerpunkt auf Unterhaltung und sozialer Interaktion. Der bewusste Einsatz dieser Ressourcen ohne unrealistische Erwartungen ist der beste Weg, sie optimal zu nutzen.

Wenn Sie neugierig sind, probieren Sie einen davon aus und sehen Sie, wer in Ihrem „Besucher“-Ranking erscheint. Es könnte ein enger Freund, eine alte Flamme oder sogar jemand sein, den Sie sich nie vorgestellt haben.