Anzeigen
Im digitalen Zeitalter sind unsere Informationen überall: soziale Netzwerke, E-Mails, Bankkonten, Shopping-Apps, Cloud-Speicher. Und all dies wird durch ein einziges Element geschützt: Ihr Passwort. Aber reicht ein einziges Passwort aus, um das Wichtigste zu schützen?
Anzeigen
Angesichts der vielen virtuellen Betrügereien, Datenlecks und Hackerangriffe ist es das Beste, Stärkung der Sicherheit mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und einem guten Passwort-Manager. Die gute Nachricht ist, dass Sie dies kostenlos tun können, indem Sie zuverlässige und einfach einzurichtende Apps verwenden.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über zwei kostenlose Apps, die sowohl im Google Play Store als auch im App Store erhältlich sind und zum Schutz Ihrer Online-Konten beitragen: Google Authenticator und die Authy. Beide sind großartige Verbündete für alle, die mehr Sicherheit ohne Komplikationen suchen.
Anzeigen
Warum eine Authentifizierungs-App verwenden?
Passwörter können gestohlen werden. Sogar die Stärksten. Ein gefälschter Link, eine kompromittierte Website oder sogar ein Datenleck bei einem von Ihnen genutzten Dienst könnten Ihre Anmeldeinformationen gefährden.
Deshalb Zwei-Faktor-Authentifizierung (oder 2FA, vom englischen „Zwei-Faktor-Authentifizierung“) ist so wichtig geworden. Es fügt eine zweite Schutzebene hinzu: Zusätzlich zum Passwort müssen Sie einen temporären Code eingeben, der sich alle paar Sekunden ändert – und auf diesen Code kann nur über eine auf Ihrem Telefon installierte Authentifizierungs-App zugegriffen werden.
Diese Anwendungen sind einfache Tools, die dynamische Codes zur Validierung Ihrer Anmeldung generieren. Dies bedeutet, dass selbst wenn jemand Ihr Passwort herausfindet, er ohne den App-Code nicht auf Ihr Konto zugreifen kann.
1. Google Authenticator – Einfache und problemlose Sicherheit
Ö Google Authenticator ist eine der bekanntesten Apps, wenn es um die Zwei-Faktor-Authentifizierung geht. Es wurde von Google entwickelt, kann aber mit einer Vielzahl von Diensten verwendet werden: sozialen Netzwerken, E-Mails, Banken, Anlageplattformen, Cloud-Speicher und vielem mehr.
Wie funktioniert es?
Nachdem Sie die zweistufige Authentifizierung auf einer Website oder einem Dienst aktiviert haben, scannen Sie den von dieser Website bereitgestellten QR-Code mit Google Authenticator. Von dort aus beginnt es mit der Generierung von 6-stelligen Codes, die sich alle 30 Sekunden ändern. Diese Codes werden bei jedem Anmeldeversuch benötigt.
Siehe auch:
Hauptvorteile:
- Funktioniert offline (zum Generieren von Codes ist kein Internet erforderlich)
- Leichtgewichtige, ablenkungsfreie Benutzeroberfläche
- Kompatibel mit Hunderten von Websites und Apps
- Keine Werbung und völlig kostenlos
- Schnell einzurichten und zu verwenden
Die App erfordert keine Registrierung und speichert Ihre Daten nicht in der Cloud, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die ein sichereres und lokales Modell bevorzugen.



2. Authy – Erweiterte Sicherheit mit Backup und Synchronisierung
Ö Authy ist eine Alternative zu Google Authenticator, die umfassendere Funktionen bietet, wie zum Beispiel verschlüsseltes Cloud-Backup Es ist Synchronisierung zwischen Geräten. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Codes wiederherstellen können, wenn Sie Ihr Telefon verlieren oder wechseln, ohne alles von Grund auf neu konfigurieren zu müssen.
Authys Unterscheidungsmerkmale:
- Passwortgeschütztes, verschlüsseltes Backup
- Zugriff auf mehreren Geräten (Mobiltelefon, Tablet, Computer)
- Schutz durch Biometrie oder PIN
- Moderne und anpassbare Benutzeroberfläche
- Es funktioniert auch ohne Internetverbindung
Authy ist ideal für alle, die viele Konten verwalten und mehr Funktionalität benötigen und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über die Verwendung der Anwendung bieten möchten.
Wie benutzt man?
- Installieren Sie die App und registrieren Sie Ihre Telefonnummer
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der gewünschten Website
- QR-Code mit Authy scannen
- Sichere Sicherung aktivieren (optional)
- Verwenden Sie die von der App generierten temporären Codes, wann immer Sie dazu aufgefordert werden.


Welche App soll ich wählen?
Das hängt ganz von Ihrem Nutzungsprofil ab:
- Ö Google Authenticator Es ist perfekt für alle, die Einfachheit und Leichtigkeit wünschen und denen es nichts ausmacht, die Codes nur auf ihrem Mobiltelefon zu speichern.
- Ö Authy Es ist ideal für diejenigen, die wollen Mobilität, sichere Datensicherung und Zugriff von mehreren Geräten.
Beide sind zuverlässig, sicher und mit den meisten Onlinediensten kompatibel. Die Wahl zwischen diesen Optionen hängt von Ihrem Anspruchsniveau und der Anzahl der Konten ab, die Sie schützen möchten.
Kurztipps zum weiteren Schutz Ihrer Passwörter
Neben der Verwendung von Authentifizierungs-Apps ist die Übernahme guter Gewohnheiten für die Sicherheit Ihrer Konten unerlässlich:
- Vermeiden Sie die Verwendung desselben Passworts für verschiedene Dienste
- Erstellen Sie lange Passwörter und mischen Sie Buchstaben, Zahlen und Symbole
- Speichern Sie Passwörter nicht in Notizen oder Screenshots
- Vorsicht vor verdächtigen Links und gefälschten E-Mails
- Aktivieren Sie 2FA, wann immer möglich
Diese einfachen Vorgehensweisen können viele Probleme in der Zukunft verhindern.
Abschluss
Der Schutz Ihrer Passwörter bedeutet den Schutz Ihrer digitalen Identität. In einer zunehmend vernetzten Welt Sie können sich nicht mehr nur auf ein Passwort verlassen.
Mit Apps wie Google Authenticator und die Authyfügen Sie Ihren Konten eine leistungsstarke Sicherheitsebene hinzu – kostenlos, praktisch und effizient. Beide sind für Android und iOS verfügbar und Sie können sie sofort verwenden.
Probieren Sie es aus: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Hauptkonten und richten Sie eine der empfohlenen Apps ein. In nur wenigen Minuten sind Sie viel sicherer.
Denken Sie daran: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, Ihre digitale Sicherheit zu stärken.