Identifique Plantas com Precisão: Apps Gratuitos para Usar Agora - Nugatx

Pflanzen genau bestimmen: Kostenlose Apps jetzt nutzen

Anzeigen

Die Neugier, den Namen dieser schönen Pflanze auf dem Bürgersteig, im Garten oder im Park zu erfahren, ist weit verbreitet. Es ist nicht immer einfach, eine Art nur anhand ihres Aussehens zu identifizieren, insbesondere angesichts der Vielfalt der vorhandenen Blumen, Sträucher und Bäume. Glücklicherweise bietet die Technologie hierfür praktische und effiziente Lösungen.

Anzeigen

Mit nur einem Foto auf Ihrem Mobiltelefon können Sie bereits wissen, um welche Pflanze es sich handelt, woher sie kommt, wie man sie anbaut und sogar, ob sie für Haustiere giftig sein kann. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über zwei kostenlose Anwendungen, die diese Funktion sehr gut erfüllen: PlantNet und die PictureThis. Beide sind für Android- und iOS-Geräte verfügbar, einfach zu bedienen und bieten umfassende Funktionen.

Wenn Sie die Natur lieben, mehr über die Pflanzen in Ihrer Umgebung erfahren möchten oder gerade erst anfangen, Ihren eigenen Garten anzulegen, lesen Sie weiter. Diese beiden Apps können Ihre Beziehung zur grünen Welt verändern.

Anzeigen

Warum eine App zur Pflanzenbestimmung nutzen?

Die manuelle Pflanzenbestimmung erfordert technisches Wissen. Oft machen kleine Merkmale den Unterschied zwischen ähnlichen Arten aus. Für diejenigen, die keine professionellen Botaniker oder Gärtner sind, bieten sich Apps als Hilfsmittel an, die diese Entdeckung erleichtern.

Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch lehrreich. Mit detaillierten Informationen helfen sie dem Benutzer, Arten zu erkennen, etwas über die ideale Wachstumsumgebung, die Bewässerungshäufigkeit, den Lichtbedarf und vieles mehr zu erfahren. Einige warnen auch vor giftigen oder invasiven Pflanzen, was für die Sicherheit und Gesundheit Ihres Gartens unerlässlich ist.

Nachfolgend erfahren Sie mehr über die beiden wichtigsten Anwendungen, die für diese Aufgabe empfohlen werden.

PlantNet: Eine wissenschaftliche Datenbank in Ihren Händen

Ö PlantNet ist ein internationales Gemeinschaftsprojekt, das Wissenschaft, Technologie und Umwelt verbindet. Die Anwendung basiert auf einer riesigen Sammlung botanischer Bilder und Informationen, die ständig von Forschern und Benutzern aktualisiert werden.

Machen Sie dazu einfach ein Foto von der Pflanze, die Sie identifizieren möchten – es kann sich um das Blatt, die Blüte, die Frucht oder sogar die Rinde des Stammes handeln. Die Anwendung analysiert das Bild und zeigt die Optionen an, die am besten zum hochgeladenen Foto passen. Der Benutzer kann die Vorschläge prüfen, die Suche bestätigen oder verfeinern und sogar neue Bilder beitragen, um die Datenbank zu bereichern.



Das größte Unterscheidungsmerkmal von PlantNet ist sein wissenschaftlicher Charakter. Es ordnet Pflanzen nach Regionen der Welt und ermöglicht so eine genauere Identifizierung anhand der lokalen Vegetation. Dies ist nützlich für alle, die wandern, Botanik studieren oder einfach wissen möchten, was in ihrem eigenen Garten wächst.

Hervorgehobene Funktionen:

  • Einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit portugiesischer Version
  • Bildidentifikation anhand bestimmter Merkmale
  • Vom Benutzer selbst erstellter Beobachtungsverlauf
  • Trennung der Anlagen nach geografischer Lage
  • Keine obligatorische Registrierung erforderlich
  • Völlig kostenlos

PlantNet ist ideal für alle, die Zuverlässigkeit suchen und Teil einer Community sein möchten, die aktiv zum botanischen Wissen beiträgt.

PictureThis: Schnelle Identifikation mit wachsenden Richtlinien

Wenn PlantNet einen wissenschaftlichen Schwerpunkt hat, PictureThis konzentriert sich auf Benutzererfahrung und schnelle Antworten. Es nutzt künstliche Intelligenz, um Pflanzenarten in Sekundenschnelle zu erkennen und geht über den bloßen Namen hinaus: Es bietet umfassende Richtlinien für Anbau, Pflege, Bewässerungshäufigkeit und andere nützliche Tipps.

Auch die Bedienung ist einfach. Machen Sie einfach ein Foto der Pflanze oder wählen Sie ein Bild aus der Galerie aus. Die Anwendung analysiert und gibt den Namen der Art zusammen mit ausführlichen Informationen zurück. Der Unterschied liegt hier in der Präsentation: Die Anwendung bietet eine angenehme visuelle Navigation mit übersichtlichen und direkten Beschreibungen.

Eine wichtige Zusatzfunktion ist die Problemdiagnose. Mit PictureThis können Benutzer ein Bild einer Pflanze mit Anzeichen von Krankheiten, Schädlingen oder fleckigen Blättern hochladen und das System weist auf mögliche Ursachen und Lösungen hin.

Was Sie auf PictureThis finden:

  • Sofortige Erkennung von Tausenden von Arten
  • Vollständige Informationen zu jeder identifizierten Pflanze
  • Praktische Pflege- und Wartungstipps
  • Funktion zur Diagnose von Blattproblemen
  • Geschichte und persönliche Bibliothek fotografierter Pflanzen
  • Moderne Benutzeroberfläche, Fokus auf Benutzererfahrung

Obwohl es eine kostenpflichtige Version der Anwendung mit mehr Funktionen gibt, reicht die kostenlose Version aus, um Pflanzen zu identifizieren und grundlegende Anleitungen zu erhalten. Es ist ein hervorragendes Werkzeug für alle, die sich zu Hause um Pflanzen kümmern und mehr über die Gartenarbeit erfahren möchten.

Welche App ist besser?

Beide Anwendungen sind recht effizient, dienen jedoch unterschiedlichen Profilen.

Ö PlantNet Es richtet sich eher an diejenigen, die wissenschaftliche Präzision suchen und zu einem Gemeinschaftsprojekt beitragen möchten. Es ist ideal für diejenigen, die gerne gründlich lernen und die lokale oder globale Vegetation aus einer eher technischen Perspektive erkunden.

Schon die PictureThis Es wird für diejenigen empfohlen, die Geschwindigkeit und Einfachheit bevorzugen und sich besser um die Pflanzen kümmern möchten, die sie bereits zu Hause haben. Es ist auch eine gute Wahl für diejenigen, die gerade erst mit der Gartenarbeit beginnen und praktische Anleitungen benötigen.

Beide arbeiten sehr gut zusammen. Mit PlantNet können Sie die Art einer Pflanze bestätigen und anschließend mit PictureThis lernen, wie Sie sie richtig anbauen.

Abschließende Überlegungen

Dank der Technologie ist die Pflanzenidentifizierung zugänglich geworden. Werkzeuge wie PlantNet Es ist PictureThis zeigen, dass es möglich ist, Menschen mit nur einem Klick der Natur näher zu bringen. Sie helfen, die Neugier zu wecken, die Umweltbildung zu fördern und den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu fördern.

Ob für den privaten Gebrauch, das Studium oder die Freizeit, diese Anwendungen sind hervorragende Verbündete im Alltag. Mit ihnen können Sie jeden Spaziergang im Park, jeden Wanderweg oder jeden neuen Setzling im Garten in eine Gelegenheit verwandeln, etwas Neues zu lernen.

Experimentieren, erforschen und entdecken: Grün ist näher als Sie denken – und jetzt können Sie mithilfe Ihres Mobiltelefons jedes Blatt, jede Blume oder jeden Zweig besser verstehen.